Autor: hma_admin

Anlässlich des Doppeljubiläums 200 Jahre Verfassung des Königreichs Bayern und 100 Jahre Freistaat Bayern hat das Bayerische Hauptmünzamt eine Gedenkmedaille in Polymertechnologie herausgebracht. Die Medaille besteht aus einem Ring in Feinsilber, einem Kern in vergoldetem Feinsilber und einem dazwischenliegenden blauen Polymerring. Die Vorderseite ist dem Freistaat gewidmet und zeigt das Bayerische Staatswappen.

Anlässlich des 30. Todestages des ehemaligen Bayerischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß prägt das Bayerische Hauptmünzamt eine Gedenkmedaille Dr. h.c. mult. Franz Josef Strauß (geb. am 6. September 1915 in München, gest. am 3. Oktober 1988 in Regensburg) war von 1949 bis 1978 und von 25.01.1987 bis 19.03.1987 Mitglied des Deutschen Bundestages,

„100 Jahre Freistaat Bayern“ „200 Jahre Verfassung des Königreichs Bayern“ „König Maximilian I. Joseph von Bayern schuf mit der Verfassung des Königreichs Bayern nicht nur eine der liberalsten Verfassungen seiner Zeit. Er wurde damit zum Wegbereiter des modernen Verfassungsstaats, der Bayern heute ist“, sagte Landtagspräsidentin Barbara Stamm am Mittwoch (27.6.)

Bayerisches Hauptmünzamt prägt Gedenkmedaille anlässlich der Jubiläen „100 Jahre Freistaat Bayern“ und „200 Jahre Verfassung des Königreichs Bayern“ Das bayerische Jubiläumsjahr 2018 wird auch durch eine Gedenkmedaille des Bayerischen Hauptmünzamts gefeiert. „Vor 200 Jahre erhielt das Königreich Bayern eine der liberalsten Verfassungen Europas. Vor 100 Jahren rief Kurt Eisner den Freistaat Bayern aus;

Polymer-Münze gewinnt den IACA Award für die beste Innovation im Münzbereich Am 24. Oktober 2017 wurden anlässlich der Coin Conference in Warschau die IACA Excellence in Currency 2017 Coin Awards vergeben. Die Staatlichen Münzen Baden-Württemberg und das Bayerische Hauptmünzamt gewannen für ihre Münze mit dem Polymer-Ring den Preis für die beste Innovation im Bereich Münztechnologie.