Die Bundesrepublik Deutschland gibt in diesem Jahr 20-Euro-Silbermünzen heraus, sowie im Rahmen der laufenden Serien 2019: 20-Euro-, 50-Euro- und 100-Euro-Goldmünzen. Innerhalb der Serie “Bundesländer” die 2-Euro-Gedenkmünze und innerhalb der Serie “Klimazonen der Erde” die 5-Euro-Münze “Gemäßigte Zone”. Erstmals erscheint eine 10-Euro-Münze “In der Luft” mit Polymerring aus der Serie “Luft bewegt”.

Quelle: BVA
Die Bundesrepublik Deutschland gibt in diesem Jahr folgende 20-Euro-Silbermünzen heraus:
- 100 Jahre Frauenwahlrecht (Ausgabetag: 17. Januar 2019)
- 100 Jahre Bauhaus (Ausgabetag: 14. März 2019)
- Das tapfere Schneiderlein (Serie: Grimms Märchen, Ausgabetag: 16. Mai 2019)
- 100 Jahre Weimarer Reichsverfassung (Ausgabetag: 8. August 2019) und
- 250. Geburtstag Alexander von Humboldt (Ausgabetag: 5. September 2019).
Im Rahmen der laufenden Serien 2019 erscheinen folgende Goldmünzen:
- 20-Euro-Goldmünze „Wanderfalke“ (Serie: „Heimische Vögel“; Ausgabetag: 19. Juni 2019)
- 50-Euro-Goldmünze „Hammerflügel“ (Serie: „Musikinstrumente“; Ausgabetag: 20. August 2019) und
- 100-Euro-Goldmünze „UNESCO Welterbe – Dom zu Speyer“ (Serie: „UNESCO Welterbestätten in Deutschland“; Ausgabetag: 1. Oktober 2019).
Innerhalb der Serie „Bundesländer“ wird die 2-Euro-Gedenkmünze dem Bundesrat, dem Vertretungsorgan aller 16 Bundesländer, gewidmet. Der Bundesrat feiert im Jahr 2019 sein 70-jähriges Bestehen. Die Münze ist seit dem 29. Januar im Umlauf.
Die 5-Euro-Serie “Klimazonen der Erde” wird in diesem Jahr fortgesetzt mit der 5-Euro-Münze “Gemäßigte Zone” mit grünem Polymerring (Ausgabetag: 19. September 2019). Darüber hinaus gibt die Bundesrepublik erstmals eine 10-Euro-Münze mit Polymerring heraus. Die Münze “In der Luft” bildet den Auftakt zur dreiteiligen Serie “Luft bewegt” und wird am 4. April herausgegeben.
Damit entsteht ein Ausgabeprogramm, das neben gesellschaftspolitischen Themen auch Motive aus dem Bereich der Kunst, des Brauchtums und der Umwelt bereithält. Erinnerungskultur und Zeitgeist fließen in ein facettenreiches Jahresprogramm, das Sammlern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern angeboten wird. Nähere Informationen zum Bezug der Münzen sind jederzeit unter www.deutsche-sammlermuenzen.de verfügbar.